Suche


 

Dienstleistungen: Kaufmännische Dienstleistungen


zurück

Derzeit werden viele Konzessions-verträge ausgeschrieben. Fragen nach Ertragswert, Sachzeitwert und Wirtschaftlichkeit beantworten wir Ihnen genauso gern wie zur Ermittlung des kalkulatorischen Anlagevermögens, der Deckungsbeitragsrechnung oder der Wirtschaftlichkeit der Wasser- und Fernwärmesparte.

Bewertung Anlagevermögen

Neben der Führung einer Anlagenbuchhaltung nach Handels- und Steuergesetzgebung ist jährlich das kalkulatorische Anlagevermögen zu ermitteln.

Wir übernehmen für Sie:

  • die Ermittlung der kalkulatorischen Abschreibungen und Restwerte nach StromNEV bzw. GasNEV
  • die Indizierung der Anschaffungskosten der Altanlagen auf Tagesneuwerte
  • die optimale Wahl der Indexreihen die gesetzlich geforderte Dokumentation auf Basis der Einzelanlagen

Deckungsbeitragsrechnung

Kennen Sie Ihre werthaltigen Kunden im Vertrieb? Welche Kunden generieren hohe Margen, welche befinden sich in der Unterdeckung? Ist die Bepreisung der einzelnen Kunden verursachungsgerecht? Ist die vorhandene Tarifstruktur wettbewerbsfähig?

Diese und weitere Fragen beantworten wir Ihnen. Im Einzelnen untersuchen wir:

  • die Deckungsbeiträge einzelner Kunden und Kundensegmente
  • die Tarifstruktur
  • das Preissystem

Ermittlung von Preisen in leitungsgebundenen Versorgungsnetzen

Die Regulierung der Strom- und Gasnetze zeigt gleichfalls Auswirkungen auf die anderen Medien bei Mehrspartenunternehmen. Auch dort ist es notwendig, die Wirtschaftlichkeit der Netze sowie die Angemessenheit der Preise zu ermitteln.

Wir berechnen für Sie:

  • Netzkosten für Wasser bzw. Fernwärmenetze
  • Angemessenheit der Preise unter Berücksichtigung weiterer Kosten wie etwa
  • Beschaffungs- und Vertriebskosten
  • Prüfung der Tarifstruktur

Netzbewertung und Ertragswertgutachten

Derzeit werden viele Konzessionsverträge neu vergeben. Dabei stellen sich immer wieder Fragen wie „Was sind die Netzanlagen wert?“, „Wie hoch ist der Ertragswert?“ oder „Wie verändert sich in der Anreizregulierung die Erlösobergrenze?“. Wir geben Ihnen Antwort auf diese und weitere Fragen rund um das Thema Netzübernahmen.

Wir erstellen für Sie:

  • Gutachten zum Kaufpreis für Netzanlagen
  • Ertragswertgutachten
  • Gutachten über die Auswirkungen auf die Erlösobergrenze
 
 

Netzbetreiberinfo

 
 

Aktuelles

TeKaRe - Termine-
2019

Auch zum
Jahresbeginn 2019
stehen wieder
turnusmäßig ... mehr

Produktivitätsfakt-
or Strom

-[if gte mso
9]>
Normal
0 ... mehr

Berechnung-
vermiedene-
Netzentgelte für -
dezentrale-
Einspeisungen

Die Umsetzung
NEMoG ist ab
01.01.2018 neu für
alle
Netzbetreiber. ... mehr

Produktivitätsfakt-
or Gas



Die
Beschlusskammer 4
der BNetzA hat am ... mehr

TeKaRe - Termine-
2018

Auch zum
Jahresbeginn 2018
stehen wieder
turnusmäßig ... mehr


[ Alle Neuigkeiten ]